Frankfurter Kranz mit unserem hausgemachten Rosenblüten-Hibiskus-Gelee
Viele von uns kennen Frankfurter Kranz nach Omi's Rezept. Immer mega lecker, aber leider nie überarbeitet. Bei uns gab es den Kuchen nur zu speziellen Anlässen. Ich habe das Rezept etwas angepasst.
Für den Teig:
- 8 (in Worten: acht!) Eier
- 400 g Zucker
- 1 Pck. Bourbon Vanillinzucker
- 400 g Butter
- geriebene Zitronenschale von Bio-Zitronen
- 400 g Dinkelmehl hell
- 1 Pck.Backpulver
- 1 Prise(n) Salz
Fett, für die Form (oder Backspray)
Für die Creme:
- 2 Pck.Puddingpulver (Vanille)
- 1 Liter Bio-Milch
- 200 g Zucker
- 500 g Butter
- ca. 2 EL Kirschwasser oder Grappa
Zum Verzieren:
- ½ Glas Gelee
- 1 EL Butter
- 200 g Zucker
- gehackte Pistazien je nach Gusto
Teig:
Eier und Zucker schaumig rühren, Bourbon-Vanillezucker beimischen. Butter so unterrühren, dass eine geschmeidige Masse entsteht. Die geriebene Zitronenschale beigeben. Das helle Dinkelmehl mit dem Backpulver in einer Schüssel vermengen, in den Teig sieben und gut unterrühren. Die Prise Salz nicht vergessen und nochmals gut mit dem Rührgerät mixen.
Nun den Teig in eine sehr gut gefettete/ausgesprühte runde Backform (mit Loch in der Mitte) geben, glatt streichen und bei 160 °C Umluft ca. 1 Stunde backen. Abkühlen lassen.
Es kann passieren, dass Teig überquillt, das ist jedoch nicht weiter schlimm, da dieser später rundherum abgeschnitten wird. Mit dem Holzstäbchen kontrollieren, ob der Teig durchgebacken ist.
Creme:
Aus Puddingpulver, Milch und Zucker nach Packungsanweisung einen feinen Vanillepudding zubereiten und gut abkühlen lassen. Nicht naschen!
Die Butter schaumig schlagen. Nun esslöffelweise den Pudding zugeben und dabei ständig weiterrühren. Zum Schluss das Kischwasser/den Grappa zufügen und erneut verrühren.
Fertigstellung:
Den Kuchen waagerecht zweimal durchschneiden, so dass insgesamt drei Kuchenringe entstehen. Die Ringe mit Gelee bestreichen. Den Kuchen dann rundherum mit der Creme bestreichen und mit gehackten Pistazien bestreuen.
Ganz wichtig: Zu Gunsten der Gesundheit und der Kapazität unserer Personenwaage

nicht sofort alles aufessen! Ich weiss, ist schwierig. Aber Ihr schafft das!