top of page
Gourmet-Mahlzeit

Unsere Geschäftsbedingungen

Ein besseres Einkaufserlebnis

AGB


Stand März 2021

1. Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehungen gelten ausschließlich diese allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Bestellungen über den HOFLUST Onlineshop. Entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden sind nur gültig, wenn dem ausdrücklich und schriftlich zugestimmt wird. Unsere AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmern, es sei denn, in der jeweiligen Klausel wird eine Differenzierung vorgenommen.

2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

HOFLUST

Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr  per E-Mail unter hoflust@yahoo.com


3. Angebot und Schritte zum Vertragsschluss
3.1. Angebot und Annahme
Die Bestellung des Kunden stellt ein bindendes Angebot dar, das wir innerhalb von zwei Tagen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen können. Vorher durch uns abgegebene Angebote sind freibleibend.
3.2. Bestellvorgang bis zum Vertragsschluss und Korrekturmöglichkeiten
Die Präsentation des Sortiments  im Online-Shop www.hoflust.shop stellt kein verbindliches Angebot dar. Ein Vertrag kommt daher nicht durch die Bestellung des Kunden zustande. Die Präsentation der Waren ist insofern unverbindlich.
Die Eingabe der Rechnungs- und Lieferdaten des Kunden sowie die Aufnahme von Artikeln in den Warenkorb sind für den Kunden unverbindlich. Vor Abschluss der Bestellung werden zusammenfassend alle Eingaben des Kunden in einer Übersicht angezeigt. Aus dieser Übersicht kann der Kunde durch Mausklick auf entsprechende Schaltflächen seine Eingaben beliebig ändern oder löschen und so auch von der Bestellung Abstand nehmen. Indem der Kunde in der Übersicht auf die Schaltfläche „zahlungspflichtig bestellen“ klickt, sendet er seine Bestellung aus dem Online-Shop ab.
Der Kunde erhält eine Bestätigung über den Empfang der Bestellung per E-Mail (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme des Angebots dar, sondern soll den Kunden nur darüber informieren, dass die Bestellung eingegangen ist.
Der Vertrag kommt zustande, wenn Hofgelüste das Angebot des Kunden annimmt, indem Hofgelüste dem Kunden eine Auftragsbestätigung zusendet. Über Produkte aus ein- und derselben Bestellung, die nicht in der Auftragsbestätigung aufgeführt sind, kommt kein Kaufvertrag zustande.
3.3. Vertragstext/Vertragssprache
Die zum Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist deutsch. In dieser Sprache wird der Vertrag inklusive Bestellbestätigung, Auftragsbestätigung und etwaiger weiterer Informationen abgewickelt.


4. Widerrufsrecht
4.1. Verbraucher haben ein 14-Tägiges Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat bzw. an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten werden auf höchstens etwa 15 EUR geschätzt.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
4.2. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren,
- die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
- die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
4.3. Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden, um Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.
4.4. Bitte beachten Sie, dass die in Absatz 4.3 genannten Modalitäten nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.

Ende der Widerrufsbelehrung


5. Muster-Widerrufsformular (Bitte verwenden Sie umseitiges Formular)
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte das umseitige Formular aus und senden Sie es zurück an: HOFLUST


6. Preise und Versandkosten
6.1. Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
6.2. Die Versandkosten werden in der Rechnung gesondert ausgewiesen. Versandkosten aus Teil-Lieferungen werden Ihnen nicht zusätzlich berechnet. 


7. Lieferung
7.1. Die Lieferung erfolgt innerhalb der EU durch ein von HOFLUST beauftragtes Logistikunternehmen.
7.2. Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands  beträgt ca. 3-5 Tage.
7.3. Nimmt der Kunde die Ware trotz einer ihm gesetzten Frist nicht ab oder verweigert er die Annahme, so kann HOFLUST nach seiner Wahl vom Vertrag zurücktreten oder Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen. Als Schadensersatz wegen Nichterfüllung kann HOFLUST  zehn Prozent des Bestellpreises ohne Abzüge verlangen. Dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass HOFLUST kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.
7.4. Der Warentransport erfolgt auf Risiko des Empfängers, es sei denn, der Empfänger ist Verbraucher.


8. Zahlung
8.1. Die Zahlung erfolgt gegen Rechnung, per Paypal, Direkt-Überweisung, per Kreditkarte oder in bar bei Abholung in unseren Filialen.
8.2. Die Überweisung bei Zahlung per Rechnung erfolgt auf das angegebene Bankkonto.

9. Fehler und Schäden
9.1.Fehler bei der Zusammenstellung Ihres Auftrags versuchen wir natürlich zu vermeiden. Trotzdem sind sie nicht grundsätzlich auszuschließen. Im Falle eines Fehlers informieren Sie uns bitte nach Erhalt der Ware, damit wir Ihnen rasch zum Erhalt der gewünschten Produkte verhelfen können.
9.2. Transportschäden lassen Sie sich bitte unbedingt bei Erhalt der Ware quittieren. Das ist sehr wichtig, denn sonst zahlt die Versicherung nicht. Vermerken Sie deshalb auch kleine Beschädigungen und benachrichtigen uns bitte umgehend.
9.3. Die zügige Anzeige eines Fehlers oder Schadens erleichtert uns die Klärung – das Unterlassen hat für Sie als Verbraucher allerdings keine nachteiligen Konsequenzen.


10. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt HOFLUST im Eigentum der Ware sowie aller übrigen Waren aus derselben Bestellung.


11. Gewährleistung
Für die in unserem Shop angebotenen Artikel bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.


12. Haftungsbeschränkung
Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Die Einschränkungen der Abs 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.


13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
13.1. Auf diesen Vertrag findet deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Der Verbraucher wird darauf hingewiesen, dass er nach Art. 6 Abs. 2 Rom I-Verordnung auch den Schutz der zwingenden Bestimmungen des Rechts genießt, das ohne diese Klausel anzuwenden wäre.
13.2. Bei allen sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten ist, wenn der Besteller Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, der GerichtsstandXXXX (noch zu benennen).



AGB: AGB
bottom of page